
Stop Motion auf schottisch
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7e (2024/25) haben im Englischunterricht schottische Sagen gelesen und zu Stop Motion Filmen verarbeitet. Über 5 Wochen hinweg haben sie ihre Story geplant, eine Bühne und Figuren gebastelt...

Stadtmeisterschaften im Basketball
Am vergangenen Montag, dem 24.02., trat unsere Schulbasketballmannschaft bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften an. Es war ein aufregendes Turnier, bei dem unsere Mannschaft mit beeindruckenden Leistungen sowie viel Team- und Kampfgeist auf sich aufmerksam gemacht...

Cogito ergo what?
Die Schülerinnen und Schüler des EF-Kurses Philosophie haben zum Abschluss einer Reihe zum epochemachenden Descartschen Cogito ihre Reflexion kreativ zu Papier (bzw. zu digitaler Benutzeroberfläche) gebracht. Hier einige Arbeiten.

Erasmusprojekt – Vorbereitung Rumänien
Vom 19.01. – 22.01.2025 waren wir, Herr Reinke und Frau Weis, im Rahmen des Erasmus-Programms in Rumänien, um dort die Vorbereitungen für den anstehenden Austausch zu treffen. So soll es im Mai mit einer kleinen Gruppe unserer EF-Schüler:innen nach Rumänien gehen, um...

Lichterwege 2025
Auch bei den 26. Lichterwegen ist die Else wieder mit dabei.
SCHULBUCHAUSLEIHE in E 401
Mo.: 10.30 – 11.30 Uhr
Di.: 09.30 – 10.45 Uhr & 12.15 – 13.45 Uhr
Mi.: 09.30 – 10.45 Uhr
Do.: 10.30 – 10.45 & 13.15 – 14.00 Uhr
Fr.: 10.30 – 10.45 Uhr
sowie nach Absprache unter buecher@ges-else.de
iPad – Sprechstunde in E 409
Do.: 13.15 – 14.10 Uhr (Mittagspause)
Fr.: 13.15 – 14.10 Uhr (Mittagspause)
E-Mail-Adresse: iPad.team@ges-else.de
Iserv-Sprechstunde
Leider kann in diesem Schuljahr keine Iserv-Sprechstunde stattfinden. Ansprechpartner sind nach wie vor Herr Börner und Herr Korrell. Wende Dich an deine Klassenlehrer:innen, die dein Anliegen weiter geben oder schreibe selbst eine E-Mail.
SV – Sitzung
montags in der Mittagspause in E213
Die neuen Schülersprecher:innen sind Azra Cebba (Q1), Asiya Ezzahiri (10a) und Maximilian Kanil Rediger (Q1).
Alle, die das Planen und Durchführen von SV-Aktionen und (langfristigen) Projekten unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen.
Sprechstunde der Berufsberatung der Arbeitsagentur (Frau Risse)
Donnerstag, Raum E314. Bitte vorher auf einer Liste an der Tür des Raumes eintragen (mehr…)