Das Gemeinsame Lernen an der Gesamtschule Else Lasker-Schüler:

Das Gemeinsame Lernen meint das Fördern und Fordern aller Kinder. Wir nehmen uns zum Ziel, eine Schule frei von Rassismus zu sein. Wir möchten eine Anerkennungskultur leben. Es geht uns um die gleichberechtigte Teilhabe aller Schüler:innen.

Ziel ist es, dass alle Schüler:innen gemeinsam lernen. Schüler:innen aus heterogenen Klassen fördern sich nachweislich innerhalb ihrer sozialen und kognitiven Kompetenz.

Der Unterricht der Schüler:innen findet überwiegend in einer Doppelbesetzung statt. Dies steigert den Lerneffekt, ermöglicht eine effektivere Förderung aller Kinder und verringert den Vertretungsbedarf, sodass den Schüler:innen ein strukturierter Alltag ermöglicht wird.

Unser Ziel ist es, alle Kinder individuell zu fördern!

Jedes Kind kann etwas!

Die Lerninsel ist ein Ort innerhalb der Schule, an dem Kinder in Absprache mit den Klassenlehrer:innen in einem kleinen Rahmen Lerninhalte aufarbeiten können.

In der Lerninsel stehen den Schüler:innen verschiedene Ansprechpartner:innen zur Verfügung –

  • Daneben können auch Pausen in der Lerninsel gestaltet werden. Viele Kinder mögen bzw. benötigen einen „geschützten Rahmen“, dieser soll in der Insel ermöglicht werden.

Unterstützung finden sie auch durch unsere Vierbeiner Nala und Wilma!

Unsere Ansprechpartner:innen für das Gemeinsame Lernen:

Herr Silvio Gessner (Didaktischer Leiter)

Frau Sonja Priebe (Inklusionskoordinatorin)